Erfolgreicher Auftritt des SC Riederau beim Schongauer Triathlon-Nachwuchsrennen
Starke Leistungen und Podestplätze in mehreren Altersklassen
Beim 20. Kinder- und Jugendtriathlon in Schongau am vergangenen Samstag zeigte die Triahlonabteilung des SC Riederau mit zahlreichen Starterinnen und Startern eindrucksvoll, wie erfolgreich die Nachwuchsarbeit des Vereins ist. Die jungen Athletinnen und Athleten gingen motiviert in den Wettkampf und konnten mit vielen guten Platzierungen überzeugen – darunter auch Podestplätze in verschiedenen Altersklassen.
In der zweitjüngsten Altersklasse der Mädchen (8/9 Jahre) erkämpfte sich Solveig Kretschmann mit einer beherzten Rad- und Laufleistung sowie einem perfekten Wechsel den hervorragenden 3. Platz. Mit ihr auf den vorderen Rängen platzierten sich auch Veronika Sirtl (5. Platz), Theresa Schwab (6. Platz) und Nora Nüchter (9. Platz), alle für den SC Riederau gemeldet. Siegerin wurde Nura Al-Sultan, Tochter des Triathlon Ironman Weltmeisters von 2005 Faris Al-Sultan, der auf dem Gelände zahlreiche Autogrammwünsche der Triathlon Kids erfüllte.
Bei den B-Schülern (10/11 Jahre) war der SC Riederau mit zwei Athleten vertreten. Vincent Woito belegte den 15. Platz in einem stark besetzten Feld, während Adrian Braun den 18. Platz erreichte. Beide kämpften sich engagiert durch die Strecke und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.

In der Altersklasse der A-Schüler (12/13 Jahre) glänzte der SC Riederau mit zwei Podestplätzen: Anatol Kretschmann sicherte sich mit seiner eindrucksvollen Radstärke den 2. Platz, direkt gefolgt von Ben Schmiedler auf dem 3. Rang. Kilian Exner, ebenfalls im Trikot des SC Riederau, komplettierte das starke Mannschaftsergebnis mit einem soliden 9. Platz.
Auch bei den Schülerinnen A war der SC Riederau erfolgreich vertreten. Laura Trageser belegte einen respektablen 8. Platz, während Kalea Schüppel auf Platz 10 finishte. Beide überzeugten mit konstanten Leistungen.
In der Jugendklasse B (14/15 Jahre) gingen zwei Athletinnen an den Start: Eva Tzschentke erreichte einen starken 6. Platz, dicht gefolgt von Julia auf Rang 7. Beide zeigten viel Kampfgeist auf der längeren Distanz der Jugendwertung.
Mannschaftsleistung im Fokus
Die starke Präsenz von 13 Starterinnen und Starter in den Ergebnislisten machen deutlich, was auch Jugendleiter Tom Luister ausdrückt: „Der SC Riederau gehört in der Breite zu den engagiertesten Vereinen im regionalen Nachwuchstriathlon“. Neben der Breite zeigen die zahlreichen Top-Ten-Platzierungen, die drei Podestplätze sowie die gute Mischung aus erfahrenen und neuen Gesichtern von einer gesunden Nachwuchsstruktur.
Mit diesem gelungenen Saisonauftakt blickt der SC Riederau optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe (München, Erding, Ammersee) die alle zur Serie um die oberbayerischen Meistertitel zählen. „Wir haben jetzt in der Einzelwertung und vor allem auch in der Mannschaftswertung gute Chancen auf oberbayerische Podiumsplätze“ resümiert Trainer Dr. Jürgen Schüppel mit Blick auf die nächste Wochen.